|
Von Siegrid, am 2. Mai 2011 Willkommen zu meinem Beitrag zum Blütenfest bei seelenruhig:
Häkelblumen tauchten bei mir in letzter Zeit überall auf:
- als Weihnachtsgeschenk-Brosche 🙂
- als Kette, gehäkelt am gemütlichen Abend während einer Kursleiter-Fortbildung
- in verschiedenen Anleitungen in Büchern und auf Blogs, z.B. bei rosa p. – danke noch dafür
Inzwischen habe ich verschiedene Garne und Nadeln probiert.
Nähgarn häkelt sich in Stärke 0,6 ganz gut, Sockenwollreste lassen sich mit 3,0 ganz gut verwerten.
Mein liebstes Garn war „Catania Fine Color“ von Schachenmayr, gekauft in Biberach, lila-grün, herrliche Farben.
Dazu passend habe ich eine Tasche genäht, die jetzt eine Blumentasche ist.
Samtweich, Deckel aus robustem Bio-Leinen, mit Reißverschlussfach, antrazithfarbenem Gurtband und Schlüsselband
Genug der Worte, jetzt lasse ich Blumen sprechen:
-
-
Blumiges Innenleben
-
-
Ausflug auf die Maiblumenwiese
-
-
Blumenauswahl auf unserem Terrassenstuhl
-
-
Tasche mit zwie Metallknopfverschlüssen
-
-
Ausgewogen
-
-
Häkelergebnisse auf original Malta-Schwemmholz
-
-
Detail
-
-
Schleifchen gehören zu den Häkelblumen, die leicht wieder losgebunden werden können
-
-
Auf die Wiese gestreut
Von Siegrid, am 17. April 2011 Zum Frühling, zur Reisezeit ist dieses Stück als Auftrag für einen Freund entstanden.
Vorher:
- Turnbeutel, der zu klein geworden ist – gewaschen
- originaler/origineller Rest von einer Tasche aus Arhus, Dänemark – Station der Tall Ship Race 2007
Nachher:
- Recycle-Waschbeutel mit Reißverschluss-Fächern, Zahnbürstenhaltern, Netztasche, mit stabilem Haken zum Aufhängen, verstellbarem Gurt zum Auf- und Einrollen
-
-
Eingerollter Waschbeutel
-
-
Rückseite mit „Skyline“ von Arhus
-
-
Zum Aufhängen mit Haken, innen mit verschiedenen Fächern
Von Siegrid, am 23. September 2010  Wollwebmuster - Fortsetzung
Am Wochenende mache ich einen Ausflug nach Hohenstein-Ernstthal in Sachsen.
Das ist meine neue Tasche für die Reise – am Montag zeige ich, wohin sie geführt hat. mehr »
Von Siegrid, am 28. Januar 2010

- Demnächst in Lindau, in der Töpferei Koppetsch zu kaufen
Etwas crazy gepatcht habe ich diesmal die Fledermauskissen, prima Nackenstütze!
mehr »
Von Siegrid, am 5. Oktober 2009  Umgehängt
So wird die neue Tasche meiner großen Tochter jetzt durch Münster, ihrem neuen Wohnort getragen.
Materialauswahl: Quer durch mein Stoffregal + Lieblingsjacke als Futter + Goldknöpfe von der Jacke
Innenleben: Reißverschlussfach, eingenähte Jackentasche,
Größe: Platz genug für alles, was man unterwegs braucht – Buch, Geldbeutel, Wasserflasche, Apfel, Schachspiel
 Zerschlissen
mehr »
Von Siegrid, am 30. März 2009 Mit den Gedanken an Mary Poppins habe ich diese Tasche genäht. Eine Tasche, aus der man alles ziehen könnte, was man gerade braucht: eine gusseiserne Bratpfanne oder eine Fliegenklatsche zur Verteidigung, einen Kaffeetisch oder einfach einen Strauß Blumen… Eine praktische Angelegenheit.
Ganz so viel kann diese Tasche leider nicht bieten, Platz für vieles hat sie schon:
-zwei Außentaschen
-ein Handyfach mit Knopfverschluss
-ein elastisches Schlüsselband mit Karabinerhaken
-ein Innenfach mit Klettverschluss
-Schlaufen für die Lieblingsstifte
Maße der Tasche:
Höhe: 26 cm
Breite: oben 28 cm, unten 33 cm
Tiefe: oben 10 cm, unten 11 cm
Henkellänge: ca. 63 cm
Das Material ist robust und dennoch angenehm weich. Der anthrazitfarbene Jeansrock-Einsatz ist kombiniert mit hochwertigem vanillegelben Baumwollwebstoff, das Futter aus gelb-braunen Patchworkstoffen der Tragegriff mit mit dunkelbraunem Baumwollköper verstärkt. Das Webmuster ist mit freien milchkaffeebraunen Quiltlinien verziert. Der Boden ist aus Jeansstücken etwas crazy zusammen gesetzt und zusätzlich verstärkt. Dadurch hat die Tasche eine Standfestigkeit.

mehr »
Von Siegrid, am 22. Februar 2009 
Endlich hat sich meine Tochter von ihrem schon lange viel zu kleinen Lieblingsrock getrennt. Zusammen mit bordeauxrotem handgewebten Baumwollstoff, grauem und floral gemusterten Patchworkstoff für das Innenleben ist daraus diese wunderschöne Tasche entstanden.

 Der Rock vor der Verarbeitung
|
|