Von Siegrid, am 2. Mai 2011
Willkommen zu meinem Beitrag zum Blütenfest bei seelenruhig:
Häkelblumen tauchten bei mir in letzter Zeit überall auf:
- als Weihnachtsgeschenk-Brosche 🙂
- als Kette, gehäkelt am gemütlichen Abend während einer Kursleiter-Fortbildung
- in verschiedenen Anleitungen in Büchern und auf Blogs, z.B. bei rosa p. – danke noch dafür
Inzwischen habe ich verschiedene Garne und Nadeln probiert.
Nähgarn häkelt sich in Stärke 0,6 ganz gut, Sockenwollreste lassen sich mit 3,0 ganz gut verwerten.
Mein liebstes Garn war „Catania Fine Color“ von Schachenmayr, gekauft in Biberach, lila-grün, herrliche Farben.
Dazu passend habe ich eine Tasche genäht, die jetzt eine Blumentasche ist.
Samtweich, Deckel aus robustem Bio-Leinen, mit Reißverschlussfach, antrazithfarbenem Gurtband und Schlüsselband
Genug der Worte, jetzt lasse ich Blumen sprechen:
-
-
Schleifchen gehören zu den Häkelblumen, die leicht wieder losgebunden werden können
-
-
Blumiges Innenleben
-
-
Blumenauswahl auf unserem Terrassenstuhl
-
-
Häkelergebnisse auf original Malta-Schwemmholz
-
-
Detail
-
-
Tasche mit zwie Metallknopfverschlüssen
-
-
Auf die Wiese gestreut
-
-
Ausflug auf die Maiblumenwiese
-
-
Ausgewogen